Wir verstehen uns als Partner für die eigenständige Lebensgestaltung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Ihre Eigenständigkeit ist unser Ziel.
Wir über uns
Wir verstehen uns als Partner für die eigenständige Lebensgestaltung von Menschen mit psychischen Störungen oder einer Suchterkrankung. Wir helfen Ihnen, die Möglichkeiten des Sozial- und Gesundheitssystem zu nutzen, um wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Ihre Wünsche und Fähigkeiten sind Ausgangspunkt und gleichzeitig Reiseziel der Betreuung.
Konzeptionelle Schwerpunkte
- Individuelle Unterstützung nach Ihrem Bedarf
- Gruppenangebote und Aktivitäten
- Eigene Kulturprojekte
- Offene Sprechstunde Donnerstag 15 bis 16 Uhr
- Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr
- Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Multiprofessionelles Team
Die Suche nach Antworten auf die Lebensfragen von psychisch erkrankten Menschen gelingt eigentlich nur dann gut, wenn sie als „Dialog von mindestens drei Beteiligten, also als Trialog“ angelegt ist.
Martina Hoffmann-Badache / Ehemalige Landesrätin LVR Rheinland

Stellenangebot
WIR SUCHEN
Sozialpädagogische Familienhilfe für psychisch/Sucht belastete Familien
Sie sind Sozialpädagoge:in oder Erzieher und haben Erfahrung mit der Zielgruppe sowie Erfahrung in der Jugendhilfe und im Kinderschutz.
WIR BIETEN
- engagiertes Team
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Supervision
- Vergütung nach TVöD SuE
- Fortbildung
Bewerbung
per Mail, Post, Fax oder Telefon
Trialog ambulante Hilfen
Ansprechpartnerin Nicole Blersch
Tel: 0211 / 220 50 13
Fax 0211 / 2205014
info@trialog-ambulante-hilfen.de